Beiträge zum Thema: texte

texte

Mein Twitter-Account (Screenshot: Frank Krause / twitter)
Screenshot: Frank Krause / twitter

Der Social-Media-Effekt

Nicht zuletzt, um diesen Blog seit dem Relaunch etwas bekannter zu machen, als er davor war, habe ich mich entschieden von Anfang an  mit den Möglichkeiten von Social Media herum zu experimentieren. So findet sich unter anderem unter jedem Beitrag die Möglichkeit den Inhalt direkt auf Twitter, Google+ und Facebook zu teilen. Außerdem nutze ich nun schon seit einer Woche...

Das TVlab auf ZDFneo (Foto: Frank Krause / ZDFneo)
Foto: Frank Krause / ZDFneo

ZDFneo – Experiment geglückt

Seit dem gestrigen Samstag dürfen die Zuschauer nun endlich das Ergebnis des TVlabs auf ZDFneo bestaunen und über die Formate online abstimmen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und alle Formate am Stück geschaut. Und tatsächlich, ich bin sehr positiv überrascht von dem, was ich da zu sehen bekam. Im Gegenteil: Meine anfänglichen Zweifel haben sich beim schauen aller zehn Piloten...

RTL macht sich im Magazin Explosiv über Gamer lustig (Foto: Frank Krause / RTL)
Foto: Frank Krause / RTL

Meinungsbildung à la RTL

Explosiv – Das Magazin ist ein tägliches Boulevard-Format auf RTL. Täglich bedeutet auch, dass jeden Tag 30 Minuten Programm irgendwie gefüllt werden müssen. Das führt eben auch dazu, dass oft aus dem Nichts ein Thema gebastelt werden muss, das keinen wirklichen journalistischen Anspruch hat. So zum Beispiel der Bericht zur Gamescom in Köln (ab etwa 12:30 min) vom 19. August...

Seagull stole GoPro (Bild: Screenshot)
Bild: Screenshot

Virales Video = Virales Marketing?

Schon vor einigen Wochen bin ich auf das Video einer Seemöwe gestoßen, die angeblich in Cannes eine Kamera klaut, damit über die Stadt fliegt und sie dann auf einer Mauer achtlos zurücklässt. Als alter Hase im Internet, neigt man nun schnell dazu das Ganze als Fake und dreiste Marketingkampagne abzutun. Vor allem, weil im Titel des Videos der Name GoPro...

ZDFneo gibt sich experimentierfreudig (Foto: Frank Krause / ZDFneo)
Foto: Frank Krause / ZDFneo

ZDFneo experimentiert im TV

Ein Fernsehsender, der das macht, was die Zuschauer sagen. Eigentlich eine schöne Idee. Normalerweise lassen die Sender hier die Quote entscheiden, ob sie ein Format fortsetzen – oder eben nicht. Der Sender ZDFneo beschreitet ab dem 27. August jedoch einen anderen Weg. Sicher auch, weil der durchschnittliche Marktanteil des 2009 gestarteten Digitalprogramms immer noch meist deutlich unter einem Prozent, teils...

Logo des Nachrichtendienstes Twitter (Bild: Twitter)
Logo: Twitter

Sharebuttons von Twitter, FB und Google xHTML-Konform einbinden

Ja, auch die technischen Themen sollen nicht zu kurz kommen. Und da ich mich wegen des Relaunches von netscripter.de jetzt ohnehin damit beschäftigen musste, hier ein paar Tipps, wie man die Share-Buttons von Twitter, Facebook und Google so einbindet, dass sich die Seite am Ende von der W3C valide prüfen lässt. Twitter Bei Twitter ist die Sache am einfachsten. Lässt...